Reiseinspirationen – Ein Wochenende in Aachen

Reiseinspirationen - Ein Wochenende in Aachen

Aachen ist neben Belgien und den Niederlanden die westlichste Stadt Deutschlands. Es ist auch einer der denkwürdigsten Orte, die ich je besucht habe. Auch wenn ich nicht sagen kann genau , warum… Aachen ist ein Ort, an dem man durch große Glasfenster lächelnde Gesichter sieht, Kinder in urigen Gassen kichern und Einheimische bei ihren täglichen Spaziergängen mit Händlern plaudern. Es ist einfach… etwas Besonderes . Eine magische Stadt mit einer tief verwurzelten Geschichte, einer soliden Gastronomieszene und vielen interessanten Attraktionen. Meiner Meinung nach reichen ein paar Tage nicht aus, um das Juwel zu erkunden, aber wenn Sie nur ein Wochenende in Aachen haben, empfehle ich Ihnen, es so zu verbringen:

Sehenswürdigkeiten in Aachen

Bestaunen Sie den Aachener Dom – Ach ja, den ältesten Dom Nordeuropas. Sie ist nicht nur die letzte Ruhestätte Karls des Großen, sondern auch das erste deutsche Bauwerk, das zum UNESCO-Weltkulturerbe erklärt wurde UND ist die Krönungskirche von mehr als 30 deutschen Königen! Ich war überwältigt von der Architektur des Gebäudes: die antiken Säulen, der Barbarossa-Kronleuchter und die unglaublichen Mosaiken an den Decken. Ein wahres Meisterwerk…

Entspannen in der Carolus Thermen – Aachen ist seit über 2000 Jahren als Kurstadt bekannt und beherbergt mehr als 30 Heilquellen. Um die Kurgeschichte zu feiern, empfehle ich Ihnen, in die Carolus Thermen zu gehen und Körper und Geist wie einst die Römer mit mineralischem Thermalwasser zu verwöhnen. Freuen Sie sich auf Innen- und Außenpools, finnische Saunen, türkische Bäder, römische Luft- und Dampfbäder, Solarien, Ruhebereiche und viele Behandlungsmöglichkeiten. Sie wären nachlässig, wenn Sie dieses Spa nicht besuchen würden…

Elisenbrunnen im Elisengarten – Apropos Kurort, dieser neoklassizistische Bau und die berühmte Thermalquelle sind das Wahrzeichen der Kurstadt. Es wurde 1827 erbaut und wurde im Laufe der Jahrhunderte von vielen (einige berühmt wie Casanova und Händel) besucht, die wegen der heilenden Schwefelquellen hierher strömten. Im Gebäude sprudeln immer noch zwei warme Schwefelquellen, die Sie wahrscheinlich riechen werden, wenn Sie sich nähern.

Bummeln Sie durch die Aachener Altstadt – Eine meiner Lieblingsbeschäftigungen, wenn ich zum ersten Mal eine Stadt erkunde, ist, mich auf ihren Straßen zu verirren. Meine ziellosen Spaziergänge führen meist zu schönen Fundstücken – wie den kleinen Boutiquen und Fachgeschäften entlang der Annastraße. Besuchen Sie auch eine der vielen Bäckereien der Stadt und probieren Sie ihre bekannteste Spezialität (die dank einer EU-geschützten Ursprungsbezeichnung nur in Aachen hergestellt werden kann): Aachener Printen. Die festen, würzigen Keks-ähnlichen Leckereien sind köstlich. Frisch gebacken mit einer geheimen Mischung aus Zimt, Nelke, Kardamom, Piment, Ingwer und Anis dürfen sie nicht fehlen. Die von der Printenbäckerei Klein haben mir sehr gut gefallen…

Essen in Aachen

Zum goldenen Einhorn – Wann haben Sie das letzte Mal in einem 700 Jahre alten Gebäude gegessen? Ja, dieses Resto ist das älteste Wirtshaus in Aachen (Fun Fact: Es war auch die Heimat der Pferde der Stadt). Das Ambiente hat mir sehr gut gefallen und ich fühlte mich gleich beim Betreten in die Vergangenheit zurückversetzt. Auf der Speisekarte finden Sie alle deutschen Klassiker, aber ich empfehle ein regionales Gericht zu bestellen, das es nur hier gibt: Aachener Sauerbraten in Printensauce (das ist in lokaler Printen-Sauce mariniertes Rindfleisch). Sehr einzigartig, reichhaltig und lecker…

Petersilie und Früchte – Obwohl ich traditionelles deutsches Essen liebe, ist es schön, bei einem längeren Aufenthalt auf dem Land etwas durchzumischen. Dieses Restaurant ist ein großartiger Ort, um frisches Obst, Gemüse und Nährstoffe zu erhalten (etwas, das ich dringend brauchte, nachdem ich mein Gesicht mit Bratwurst, Reisbekuchen und Schnitzel vollgestopft hatte). Es ist ein supermoderner und innovativer Ort – sie haben sogar ihr eigenes Craft-Beer-Haus ganz hinten!

Café zum Mohren – Naschkatzen? Dann müssen Sie diesen lokalen Favoriten nur wenige Schritte von der Kathedrale entfernt besuchen. Bei schönem Wetter können Sie draußen sitzen und die römischen Säulen bewundern, die das Café umgeben, und eine Eistorte verschlingen (sie sind dafür bekannt). Machen Sie es sich in den kälteren Monaten auf einer der drei Etagen des historischen Gebäudes (aus dem Jahr 1656) gemütlich und genießen Sie ein oder zwei Stück Schokoladen-Brownie-Torte. Yum!

Bistro Petit Charlemagne – Wer in Aachen einen besonderen Anlass feiern möchte, ist hier genau richtig. Elegantes Dekor, moderne französische Küche und eine gehobene Atmosphäre machen das Resto zum Gesamtpaket. Es hat einen guten Ruf in der Stadt und arbeitet hart daran, das von seinen treuen Gästen erwartete Qualitätsniveau zu halten.

AKL Libanesisches Restaurant Möchten Sie erkunden – die Ethno-Food-Szene in Aachen ? Dieses libanesische Restaurant ist ein Favorit unter den Einheimischen. Großzügige Portionen, günstige Preise und eine authentische Küche sorgen dafür, dass sie immer wieder gerne zurückkehren. Machen Sie ein Reso, wenn Sie es besuchen möchten – dies ist ein beliebter Ort in der Pontstraße (wo sich die meisten Studentenkneipen und Restaurants befinden). Sie haben eine Vereinbarung mit der benachbarten Bar, sodass Sie bei AKL bestellen und nebenan auch essen / trinken können.

Dinette Dieses Restaurant ist – für seinen Flambée (ein elsässisches Fladenbrot) bekannt und bietet eine solide Speisekarte mit einer Reihe von Optionen auch für Vegetarier. Aber was wirklich auffiel, war das schöne Ambiente und der echte Service. Wir hatten einen der besten Kellner, die ich je getroffen habe: Melaquiel stammte ursprünglich aus der Dominikanischen Republik und war sachkundig, lustig und unglaublich gastfreundlich. Er hat unsere Erfahrung zu etwas ganz Besonderem gemacht und ist jemand, den ich persönlich nie vergessen werde.

Van den Daele – Dies war mein Lieblingscafé in der Stadt. Es ist auch einer der ältesten und ein beliebter Ort bei den Einheimischen. Die belgische Patisserie ist mit ihren verwinkelten Treppen, Holztäfelungen und kleinen Ecken unglaublich charmant – ein Ort, an dem ich es mir stundenlang gemütlich machen könnte. Und die Kuchen, oh die Kuchen!! Viel Glück bei der Entscheidung, welche Sie bekommen…

Übernachten in Aachen

INNSIDE Aachen – Alles an diesem Hotel hat mich beeindruckt. Das moderne Design, der Service, das Essen, die Aussicht. Ich konnte wirklich keinen Fehler finden. Vertrauen Sie mir, ich habe nachgesehen. Diese Jungs wissen, was sie im Gastgewerbe tun. Der vielleicht beste Vorteil eines Aufenthalts hier ist die Lage: nur wenige Gehminuten von der Altstadt, dem Aachener Dom, dem Elisenbrunnen und Dutzenden von Restaurants entfernt. Die Zimmer sind geräumig (für europäische Verhältnisse), WiFi ist kostenlos und die Badezimmer sind wie ein Spa (Cue-Regendusche).

Oh, und ich bin mir ziemlich sicher, dass sie von ihrer Uptown Sky Lounge & Restaurant aus den besten Blick auf die Stadt biete. Damit ist mein Wochenende in Aachen Guide abgeschlossen! Ich hoffe, die oben aufgeführten Highlights helfen Ihnen, eine tolle Reiseroute zu erstellen. In dieser wunderschönen historischen Stadt gibt es so viel zu sehen, zu essen und zu unternehmen. Ich kann es kaum erwarten, zurückzukehren, um mehr zu erkunden – es ist wirklich ein besonderer Ort.

Pin It on Pinterest

Share This